![]() |
Mitte
Oktober 2005 kam das Knalleralbum „Playing the angel" auf den
Markt. Seitdem ist die Faszination dieser Band noch ein stückweit gewachsen.
Im Frühjahr
2006 folgte die Europatournee der seit
Alan Wilders Weggang zum Trio geschrumpften Kultband aus England, die noch
ein wenig vorhält ... [Doppelkonzertbericht unter „Stories"]
Leider erreicht das folgende Album „Sounds of the universe" nicht
die Klasse des Vorgängers, aber immerhin gab es mit „Wrong" eine
interessante neue Single.
Am 22. März 2013 erschien das neue Nr.-Eins-Album
„Delta Machine", zu dem wir Euch am 05.04. ein „Official
Release Event" inkl. Devotionalienverlosung anbieten durften.
Am 17.03.2017 feierten wir erneut ein „Official Album Release Event" mit Unterstützung von Sony und Dennis B., denen ich herzlich dafür danke. Leider war dies gleichsam die letzte „SPK" im Club Nightlife.
Ab dem 14.07.2017 ging es es mit der DM-Party „SPK" im Digitac zu Aachen weiter. Auf vielfachen Wunsch hin wird es die „SYNTHETIC PAINkiller“ ab sofort ca. einmal im Quartal geben, was ich selbst auch schon länger für ein sinnvolles Maß erachte. Was soll ich sagen, ich freue mich sehr darüber, dass dieses seit 2001 regelmäßig stattfindende Format weitergeht und hoffe, dass Ihr diese Freude teilt bzw. die kommenden Partys regelmäßig unterstützt.
„SYNTHETIC PAINkiller" möchte seit
Gründung dazu
beitragen, dieser Gruppe auch in Aachen einen würdigen Platz in der
Musiklandschaft einzuräumen. Wir vermissten
seinerzeit schon länger in Aachen eine regelmäßige DEPECHE-MODE-Party. Um unsere Freitage im Club Nightlife um eine Abwechslung reicher
zu gestalten, entschieden wir uns deswegen, ab Mai 2001 dort die erste
monatliche DM-Party Aachens steigen zu lassen.
Circa einmal im Quartal (zuvor war es über 15 Jahre der erste Freitag und dann einige Monate der 3. Freitag) werde ich Euch mit dem Besten aus über 30 Jahren
DM und dem breitgefächerten Synth-Pop/80er-Jahre/Elektronik-Bereich
zum Tanzen anregen. Wobei ich nicht nur die überall durchgelutschten
Megahits spiele, sondern die Abfolge auch um einige B-Seiten bereichere.
Alle Freunde guter synthetischer Musik werden auf ihre Kosten kommen,
wobei ich auf dieser Party neben DM das Augenmerk auf die entsprechend
weicheren Stücke legen werde, aber ebenso einige EBM-Klassiker
beimische. Dabei bleibt die Feierlichkeit aber dem Motto treu und
wird nicht in harte Gitarrengefilde
abdriften.
Wenn Ihr im Vorhinein Musikwünsche habt (die ich dann auch bestimmt
dabei habe ...), schickt mir diese gerne via E-Mail usw.
Um immer über die aktuellen Ereignisse per
elektronische Post informiert zu werden, könnt Ihr Euch auf der Rundschreiben-Seite in
den Partyverteiler eintragen. Mittlerweile gibt es die meisten Infos allerdings über meine Facebook-Seite und/oder die FB-Gruppe zur SPK (bei Interesse bitte die Mitgliedschaft erfragen).
Ich freue mich auf die nächsten Ausgaben und hoffe weiterhin
auf Eure zahlreiche Unterstützung bei Tanz und Trank ;)!
Gruß Horn
|